Vom 20.-22. Juni 2022 lud unser italienisches ERCI-Partnercluster DITECFER zum Blockchain-Acceleration-Event nach Carrara in die Toskana ein. Im Rahmen des clusterübergreifenden Austauschs wurde ein umfassendes Verständnis der Blockchain-Technologie theoretisch, aber auch praktisch anhand von Best Practice-Beispielen vermittelt. Ziel der Veranstaltung war es, insbesondere den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus der Bahn- und Logistikbranche aufzuzeigen, welche Vorteile die Blockchain-Technologie für Unternehmens- und Wertschöpfungsprozesse bringen kann.

Blockchain ist eine Schlüsseltechnologie für die Bahn- und Multimodalitätsbranche, da sie eine neue Art und Weise einführt, Prozesse auf der Grundlage der Unveränderlichkeit von Daten anzugehen. Dies erschließt ein sehr breites und vielfältiges Potenzial an Anwendungen, die Vorteile in Bezug auf Leistung, Sicherheit, Nachhaltigkeit, Betrieb und Geschäftsmodelle bieten. Ein umfassendes Verständnis der Technologie und die Ermittlung von Anwendungsfällen, in denen sie ihre Vorteile für jede Institution entfalten kann, sind daher von grundlegender Bedeutung. Und genau hier setzte das dreitägige Programm an:

Während noch am ersten Tag hochrangige Branchenvertreter über aktuelle Blockchain-Anwendungen, u.a. für sicherere Stellwerke, höhere Pünktlichkeit sowie für die Automatisierung in der Logistik, berichteten, konnten am zweiten Tag die Teilnehmer in Rahmen von Workshops selbst aktiv werden. Gemeinsame wurden potenzielle Anwendungsfälle erarbeitet, die darauf abzielen, mittels Blockchain-Technologie den Bahn- und Multimodalsektor leistungsfähiger zu gestalten sowie das Rückgrat der gesamten europäischen Wertschöpfungskette zu stärken. Schließlich erfuhren die Teilnehmer am dritten Tag, wie die Blockchain-Technologie bereits in den nahegelegenen Marmorsteinbruch Carrara Einzug gehalten hat und die Wertschöpfungskette des Marmorabbaus und der damit zusammenhängenden logistischen Prozesse optimiert.

Das Blockchain-Acceleration-Event, war eine Gemeinschaftsveranstaltung der beiden laufenden Taskforces der ERCI European Railway Clusters Initiative „Cybersecurity in Railways“ und „Multimodal Logistics“ und wurde im Rahmen der EU-finanzierten Projekte STARS und EXXTRA durchgeführt, an denen auch Rail.S beteiligt ist. Ein besonderer Dank geht an unser italienisches ERCI-Partnercluster DITECFER, das als Gastgeber die Veranstaltung federführend organisiert hat.