„Rail.S e. V. – Wir gestalten die Mobilität der Zukunft“
Der Schienenverkehr bietet bereits heute emissionsarme Mobilität bei herausragender Effizienz. All das prädestiniert das System Bahn für eine Schlüsselrolle in der gesellschaftlichen Entwicklung zu mehr Nachhaltigkeit in der Mobilität.
Ein Wirtschaftsstandort mit starker Bahnindustrier ist damit ein Standort mit Zukunft. Die Mobilität von morgen verlangt, rechtzeitig auf Innovation, Forschung und Entwicklung zu setzen.
Daran arbeiten wir seit mehr als 20 Jahren. Der Rail.S e. V. – hervorgegangen aus BTS Bahntechnik Sachsen e. V. (BTS) und Innovationszentrum Bahntechnik Europa e. V. (IZBE) – vernetzt Hersteller, Zulieferer, Betreiber, Forschungseinrichtungen, Dienstleister und Institutionen entlang der Wertschöpfungskette. So ist eines der führenden nationalen Netzwerke im Bereich der Eisenbahnindustrie mit hoher europäischer Visibilität entstanden.
Gemeinsam gestalten wir die Mobilität der Zukunft – nicht zuletzt als Träger des vom Freistaat Sachsen geförderten Innovationsclusters SET4FUTURE.
Es ist uns eine große Ehre, dass Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen hat. Freuen Sie sich zudem auf die Eröffnung der Veranstaltung durch den Ministerpräsidenten des Freistaats Sachsen Michael Kretschmer sowie zahlreiche weitere Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.
Wir laden Sie sehr herzlich ein das 20jährige Jubiläum gemeinsam mit uns feierlich zu begehen.
Programm zur Festveranstaltung 20 Jahre Innovationsnetzwerk Bahn
13:30 Uhr | Einlass mit Besuch der Begleitausstellung „Bahntechnologie made in Saxony“ |
14:00 Uhr | Begrüßung Dr. Matthias Rößler, Präsident des Sächsischen Landtages Prof. Dr. Arnd Stephan, Vorstandsvorsitzender Rail.S e. V. |
14:10 Uhr | Keynote Michael Kretschmer, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen |
14:30 Uhr | Grußwort Hugo Gratza, Leiter Abteilung Eisenbahnen im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur |
Grußwort Lenoardo Dongiovanni, DG MOVE, Policy Officer, Generaldirektion für Mobilität und Verkehr, Brüssel | |
15:10 Uhr | Cluster für eine starke und innovative Bahnindustrie Thomas Jurk, Mitglied des Deutschen Bundestages und Staatsminister a. D. im Gespräch mit
|
15.40 Uhr | Kaffeepause mit Besuch Begleitausstellung „Bahntechnologie made in Saxony“ |
16:15 Uhr | Podiumsdiskussion “Forschung, Entwicklung und Zukunftstechnologien für eine nachhaltige Mobilität”
|
17:45 Uhr | Schlusswort Dr. Steffen Röhlig, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender Rail.S e. V. |
anschließend | Empfang mit Besuch der Begleitausstellung „Bahntechnologie made in Saxony“ |
21:00 Uhr | Voraussichtliches Ende der Veranstaltung |
Ein besonderer Dank gilt unseren Sponsoren:
TOP-Sponsor | Premium-Sponsor | |
![]() | ![]() | ![]() |
Sponsor werden und mit Entscheidern der Branche ins Gespräch kommen!
Werden Sie Sponsor und ergreifen Sie die Gelegenheit, nicht nur Ihre aktuellen Produkte und Projekte zu präsentieren, sondern auch mit Entscheidern aus der Branche ins Gespräch zu kommen:
Basis-Sponsor | Premium-Sponsor | TOP-Sponsor | |
Leistungen |
|
|
|
Mitglieder von Rail.S | 190,00 Euro | 490,00 Euro | 990,00 Euro |
Nicht-Mitglieder | 490,00 Euro | 990,00 Euro | 1490,00 Euro |
Sie möchten die Festveranstaltung als Sponsor unterstützen? Melden Sich gern unter veranstaltungen@rail-s.de.
powered by eveeno.de