Mit rund 450 Teilnehmern und starker internationaler Beteiligung fand im Januar 2020 die erste dcrps erfolgreich statt. Sie war auf Anhieb die größte ihrer Art. Es gibt danach keinen Zweifel, die Konferenz zu wiederholen und künftig im Wechsel mit der seit 2003 im Zweijahresrhythmus stattfindenden acrps, der Schwesterveranstaltung für Wechselstrombahnen, zu organisieren.
Zu den Teilnehmern der ersten dcrps zählten Fachleute von Bahnunternehmen und Nahverkehrsbetrieben, Infrastrukturbetreibern, aus der Bahnindustrie, von Consultern und Behörden aus Europa und darüber hinaus. Die zweite dcrps ist für den 28. und 29. April 2022 geplant.
Die dcrps 2022 wird alle DC-Bahnen von 600 V bis 3 kV Nennspannung behandeln, und zwar sowohl Bahnen des städtischen Nahverkehrs (Straßenbahnen, U- und S-Bahnen, Obusse), als auch DC-Fernbahnen. Weitere Themen sind Schnittstellen zur Ladeinfrastruktur elektrischer Busse und elektrifizierte Fernstraßen.
Die Konferenz richtet sich an:
- Betreiber von DC-Fernbahnen und Nahverkehrsunternehmen
- Bahnindustrie
- Ingenieurunternehmen und Consulter
- Zertifizierungsunternehmen
- Behörden und Verbände
Programm
Hier geht es zum Programm zur dcrps 2022.
Anmeldung
Hier geht es zur Anmeldung der dcrps 2022.
Anmeldeschluss: 20. April 2022
Hotel
Zimmer stehen Ihnen im Veranstaltungshotel wie folgt zur Verfügung:
Einzelzimmer pro Nacht: 115,00 €
THE WESTIN LEIPZIG
Gerberstraße 15
04105 Leipzig
Veranstaltungsflyer
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer zur dcrps 2022.