STARS – STrategic Alliance boosting Railway SMEs

STARS bietet traditionelleren KMU, die in kleinen „Strategischen Allianzen“ zusammengeschlossen sind, einen vollständigen „Transformationspfad“, um das Verständnis und die Akzeptanz gegenüber fortgeschrittenen Technologien zu verbessern und wie sie zur Erreichung spezifischer Geschäftsziele genutzt werden können und welche Hindernisse der Einführung möglicherweise im Wege stehen und wie diese beseitigt werden können. Zudem werden die Voraussetzungen für eine möglichst effiziente Einführung solcher Technologien in Bezug auf kulturelle Einstellung, Organisation und Fähigkeiten geschaffen und Unternehmen bei der erforderlichen Anpassung an die Technologien und beim Zugang zu öffentlichen oder privaten Mitteln unterstützt. Ein weitere Bestandteil des Projekts ist die Erkundung neuer Geschäfts- und Technologieideen als Antwort auf die sektoralen Herausforderungen durch die Zusammenarbeit zwischen traditionelleren KMU, technikaffinen KMU und Start-ups aus verschiedenen Ökosystemen in fünf Hackathons- und Matchmaking-Veranstaltungen.

 

S-ACCESS – SMEs ACCESS

Das Projekt ist ein Spin-off des von PERES und EXXTRA, beides Projekte an denen Rail.S beteiligt war bzw. noch ist. Die Partner haben sich verpflichtet, ihre Internationalisierungsdienste auf ein höheres Niveau zu bringen, indem sie sich auf neue Ansätze konzentrieren, um ihren mittelständigen Mitgliedern bei der Überwindung einer Reihe von Hindernissen (organisatorisch, technisch, rechtlich, finanziell…) zu helfen, mit denen sie konfrontiert sind, wenn sie versuchen, an internationalen öffentlichen Ausschreibungen teilzunehmen. Die Zielländer von S-ACCESS sind die USA, Kanada und Norwegen.

 

EXXTRA – Excellence Exchange and Teaming-up between Railway Clusters and Ecosystems

Im neuen strategischen ERCI-Projekt EXXTRA wird die Vernetzung der europäischen Cluster, Unternehmen und Regionen mit mehr Angeboten zur Internationalisierung und Open Innovation für KMU weiter gestärkt. Unter anderem wird „Erasmus für Cluster und Mitglieder“ implementiert, das KMU, Start-Ups, wachsende Organisationen und Hochschul- und Forschungsinstituten dazu verhilft, eine Woche in einem „EXXTRA“-Land zu verbringen (Italien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Spanien, Türkei), um dort Best Practices zu lernen und/oder Technologietransfer zu ermöglichen.

 

RailActivation – Activating inclusive growth in railway SMEs by Workplace Innovation

Bei RailActivation werden die Mitarbeitenden klein- und mittelständischer Bahntechnikunternehmen zur Innovation am Arbeitsplatz befähigt. Hierbei werden Unternehmen bei der Integration in die digitale Wertschöpfungskette unterstützt. Zu den Konsortiummitgliedern gehören das spanische Bahntechnikcluster MAFEX, das italienische Universitätskonsortium für innovatives und qualitatives Ingenieurwesen QUINN, das spanische Forschungs- und Technologieinstitut Tecnalia, das italienische Bahntechnikcluster DITECFER und natürlich Rail.S.

PERES – Promoting European Railway Excellence outside of the EU

PERES ist der Anlaufpunkt für europäische klein- und mittelständische Bahnzulieferunternehmen, um außereuropäische Märkte zu erschließen.
Rail.S arbeitet dabei mit den vier weiteren europäischen Bahntechnikclustern DITECFER (Italien), i-Trans (Frankreich), RCSEE (Serbien), Rail Alliance (Großbritannien) zusammen. Unter anderem wurde im April 2019 eine Unternehmerreise organisiert, um den Bahntechnikmarkt im Nordosten der USA zu erkunden.