Der Geokompetenzzentrum Freiberg e.V. ist ein Triple Helix Netzwerk aus Wirtschaft, Wissenschaft und Administration entlang der Wertschöpfungskette der mineralischen Rohstoffe und Energieträger einschl. konventioneller wie Kohle, Erdöl, Erdgas und Geothermie. Seine Industriepartner sind Consulter, Planer und Entwickler aus dem Bereich Bergbau und Geotechnik sowie Infrastrukturentwicklung. Die Geschäftsstelle des 160 Mitglieder umfassenden Netzwerkes befindet sich in Freiberg mit einem leistungsstarken administrativen Background zur Netzwerkpflege, Mitgliederbetreuung sowie zur Koordinierung von Forschungs- und Netzwerkprojekten mit speziellem Fokus auf IP-/ Innovationsmanagement, Qualifizierungsmaßnahmen im Kontext der Geschäftsfelderweiterung und Fachkräftesicherung, der Arbeit an Grundsatzpapieren und Entwicklungskonzepten der Rohstoffsicherung und Standortentwicklung auf regionaler, nationaler und EU Ebene.
„Unter dem Motto „Bergbau trifft Bahntechnik“ veranstalten der Geokompetenzzentrum Freiberg e. V. und der Rail.S e. V. Themenworkshops zu aktuellen Fragestellungen, die den Geschäftsbereich beider Netzwerke berühren. Die thematische Zusammenarbeit lebt und wird inspiriert von der Zusammenführung von gewerblichen Dienstleistern, Produzenten, der Forschung, potenziellen Vergabestellen und der Administrative beider Branchen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Etablierung einer gemeinsamen Arbeitsgruppe Geotechnik und die fachliche Begleitung des Projektes „Erzgebirgstunnel“.“
Dr. Wolfgang Reimer