Zum ersten Mal fand im außergewöhnlichen Rahmen des „pumpwerk eins“ – das Markthaus für gutes Essen – das Rail.S-Sommerfest am 12. Juli 2022 in der zukünftigen Kulturhauptstadt Chemnitz statt. Unter dem Motto „Kulinarik trifft Bahntechnik“ wurden die gut 80 Gäste gelockt und definitiv nicht enttäuscht. Bei regionalen Köstlichkeiten vom Grill, Pfanne und Steinofen konnten in einzigartiger Industriecharme-Kulisse entspannt neue Kontakte geknüpft und bestehende Kontakte aufgefrischt werden. Ein besonderer Dank soll an dieser Stelle unser Mitglied und Sommerfest-Unterstützer FUCHS Ingenieurbüro für Verkehrsbau erreichen, das uns diesen wahrlich heißen Location-Tipp gegeben hat!
Networking at it’s best – Das ist Rail.S!
Und noch nicht genug der Dankesworte: Wir, die Rail.S-Geschäftsstelle sowie Vorstandsmitglieder, möchten uns bei unseren Vereinsmitgliedern, Netzwerkfreunden und Gastredner Michael Stötzer, Baubürgermeister in Chemnitz, ganz herzlich für diesen gemeinsamen vergnüglichen Abend bedanken. Für die tolle Location und die leckeren Köstlichkeiten haben wir gesorgt, doch die eigentliche Geheimzutat des Abends waren wie immer unsere Gäste! Wir blicken auf einen Abend voller freudiger Gesichter, angeregter Gespräche und guter Laune zurück. Einen besseren Empfang hätten wir unseren neuen Vereinsmitgliedern Applus+ IMA Dresden, Railway Areas Innovation Lab – Berlin Brandenburg – RAIL-BB, CL Rail, Siemens Mobility, ST-Engineering GmbH , SmartTECS Engineers GmbH, tracking-rail GmbH, LZS GmbH wohl nicht bieten können! Besser geht`s nicht und genau das macht auch unser Netzwerk aus!
Highlights des Rail.S-Sommerfestes 2022
Chemnitz ist Heimat einer starken und agilen Bahnindustrie- und -forschungslandschaft, wie es auch der diesjährige Gastredner und Baubürgermeister Michael Stötzer von Chemnitz den Gästen ins Bewusstsein rief. Ob TU Chemnitz, die sich im Rahmen des Smart Rail Connectivity Campus für die Erforschung und Erprobung von autonomen Fahren und 5G engagiert, das geplante Wasserstoffzentrum HIC oder die vielen kleinen und großen Unternehmen, die ihr Know-how in den Bereichen Schienenfahrzeugbau, Fahrzeug-Engineering und Infrastrukturplanung weltweit anbieten. Für Stötzer ist klar, die schon längst fällige Fernverkehrsanbindung kann und wird nur der Anfang sein, diese Region zusammen mit seinen Akteuren weiterzuentwickeln.
Anschließend wurden die Preisträger des SET4FUTURE Innovation Awards 2022 Photon Meissener Technologies und CG Rail GmbH, ins Rampenlicht gerückt. Wir gratulieren nochmals ganz herzlich zum verdienten Sieg und drücken nun die Daumen für den europäischen Innovationswettbewerb der ERCI European Railway Clusters Initiative! Wir hoffen sehr, dass der ERCI-Pokal wie schon in 2020 nach Sachsen kommt! Die Preisverleihung findet am 21. September 2022 im Rahmen der InnoTrans am Stand des ERCI-Partnerclusters Verkehr | Mobilität | Logistik Berlin-Brandenburg (CityCube B / Stand 215) statt.
Eine Überraschung gab es für unseren ehemaligen stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Herrn Leibiger, der für seine Verdienste im Verein und für den Bahntechnikstandort Sachsen die Urkunde zur Ehrenmitgliedschaft verliehen bekam.
Doch wie könnte man die Stimmung und das Ambiente besser einfangen als mit Fotos. Genießen Sie den Rückblick mit tollen Impressionen vom Rail.S-Sommerfest 2022:
Fotogalerie




















Unser besonderer Dank gilt auch nochmal den Unterstützern: