Am 11. November 2021 lud der Rail.S e. V. seine Mitglieder zur Mitgliederversammlung nach Leipzig ein. Neben wichtigen Satzungsänderungen und stand vor allem ein Programmpunkt auf der Tagesordnung: die Vorstandswahl für die Legislatur 2021-2024.
Sechs Kandidaten aus dem Übergangsvorstand wurden im Amt bestätigt und erneut für drei weitere Jahre gewählt: Prof. Dr. Arnd Stephan als Vorstandsvorsitzender, Dr. Steffen Röhlig als Stellvertreter des Vorstandsvorsitzenden, Nils Berthold als Schatzmeister sowie Michael Brandhorst, Andreas Küster und Sebastian Wolfram als Vorstandsmitglieder. Neu in den Vorstand gewählt wurde Rechtsanwalt Dr. Axel Schober, der sich insbesondere für die internationale Vernetzung des Vereins einsetzen möchte:

„Technologisch ist die Bahnindustrie nicht auf nationale Wirksamkeit beschränkt. Ebenso wenig ist sie es ökonomisch oder rechtlich. Die internationale Vernetzung ist eine wichtige Triebfeder der Weiterentwicklung der Unternehmen und der Menschen, die sie tragen. Dafür stehe ich, da bringe ich mich auch vielfältig, z. B. als Arbeitsgruppenleiter, Stellv. Landesfachausschussvorsitzender, gesellschaftlich ein. Es ist mir eine große Freude und Ehre, das auch als Vorstandsmitglied von Rail.S nun nutzbar machen zu dürfen.“ (Dr. Axel Schober, Rail.S-Vorstandsmitglied)

 

Der langjährige BTS-Vorstandsvorsitzende und Mitglied des Übergangsvorstandes Harald Rüdiger hatte auf eine erneute Kandidatur verzichtet.

„Wir danken unserem Vorstandskollegen und Freund Harald Rüdiger herzlich für die engagierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit der letzten Jahre. Mit viel Herzblut hast du die Vereinsentwicklung an vorderster Front vorangetrieben und mit Leidenschaft auch viele neue Unternehmen und Institutionen für den Verein gewinnen können. Ohne dein Engagement würden wir nicht stehen, wo wir heute sind und dafür danken wir dir herzlich!“, so Prof. Stephan stellvertretend für den gesamten Vorstand und die Geschäftsstelle.

Verabschiedung von Harald Rüdiger aus dem Rail.S-Vorstand (v.l.n.r.: Prof. Dr. Arnd Stephan, Dr. Steffen Röhlig, Michael Brandhorst, Andreas Küster, Sebastian Wolfram, Harald Rüdiger und Nils Berthold)

Beim anschließenden Vereinsfest hoch über den Dächern von Leipzig standen allem voran die persönlichen Gespräche und Begegnungen auf dem Programm.