Vereins-Mitteilungen

5. Juni 2023 | News

Rail.S begrüßt neues Mitglied Regio Infra Service Sachsen GmbH

Die Regio Infra Service Sachsen GmbH ist ein mittelständiges Eisenbahninfrastrukturunternehmen, welches unter anderem die Eisenbahnstrecken des „Chemnitzer Modells“ betreibt. Als Eisenbahnverkehrsunternehmen agiert sie bundesweit im Güterverkehr und ist dafür durch […]

25. Mai 2023 | News

Rail.S begrüßt neues Mitglied ARINKO Bautzen GmbH

ARINKO Bautzen GmbH, ein Unternehmen der KFB-Gruppe, ist ein spezialisiertes Ingenieurbüro im Schienenfahrzeugbau. Wir verfügen über die notwendige Kompetenz, um komplexe Entwicklungsprojekte zu realisieren. Wir konzentrieren uns hauptsächlich auf Interieur- […]

26. April 2023 | News

Tschechisch-Sächsisches Förderprogramm startet!

Die Tschechische Republik und der Freistaat Sachsen legen zum ersten Mal ein gemeinsames Förderprogramm auf, um die Zusammenarbeit zwischen tschechischen und sächsischen Partnern im Bereich der intelligenten Mobilität und der […]

26. April 2023 | News

Neues EU-Projekt zur Sicherung europäischer Lieferketten der Bahnindustrie – Dank SET4FUTURE auch mit Projektpartner aus Sachsen!

Im Rahmen des neuen EU-Projektes LEADER 2030 (Learnings for European Autonomy to Deliver Europe’s Rail in 2030) sollen Lieferketten in der europäischen Bahnindustrie auf ihre Sicherheit und Resilienz untersucht und […]

28. März 2023 | News

Rail.S begrüßt neues Mitglied TÜV SÜD

Mit einem umfassenden Angebot an Prüf-, Zertifizierungs- und Schulungsleistungen unterstützt TÜV SÜD Hersteller, Betreiber und Behörden im Bahnbereich und sorgt für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz im Bahnverkehr. Die Kompetenz in […]

22. Februar 2023 | News

Markterkundungsreisen nach Norwegen, USA und Kanada

Mit dem Projekt S-ACCESS unterstützen Rail.S und fünf weitere europäische Bahntechnikcluster mittelständische Unternehmen bei der Beteiligung an außereuropäischen Ausschreibungen. Speziell geht es in dem Projekt um die Märkte in Norwegen, […]

31. Januar 2023 | News

Erfolgreiche Delgationsreise in Sachsen mit Bahntechnikexperten aus UK

Erfolgreich hat die Wirtschaftsförderung Sachsen in Zusammenarbeit mit dem Rail.S e. V. eine Delegationsreise mit britischen Bahntechnikexperten mit dem Thema „Business delegation to Germany on Railway technology and hydrogen based […]

31. Januar 2023 | News

Rail.S begrüßt neues Mitglied MRK Management Consultants GmbH

Die MRK ist ein an neun deutschen Standorten tätiges Beratungsunternehmen mit starker Umsetzungskompetenz. Wir erarbeiten für öffentliche und private Auftraggeber zukunftsweisende Lösungen in den Themenbereichen Digitalisierung, Energie, Telekommunikation und Netze […]

31. Januar 2023 | News

Rail.S begrüßt neues Mitglied Verkehrsverbund Mittelsachsen GmbH

Der Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) umfasst die Landkreise Zwickau und Mittelsachsen, den Erzgebirgskreis sowie die kreisfreie Stadt Chemnitz. Innerhalb dieses Gebietes ist er Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr. Darüber hinaus obliegt ihm […]

30. Januar 2023 | News

Digitale Schiene live on stage – Volles Haus beim Rail.S-Jahresauftakt 2023

In guter Tradition läutete der Rail.S e. V. am 24. Januar 2023 zusammen mit der Wirtschaftsförderung Sachsen (WFS) das neue Rail.S-Jahr ein. Nichtsdestotrotz haben wir in diesem Jahr auch Neues […]

14. Dezember 2022 | News

Rail.S begrüßt neues Mitglied FBT Feinblechtechnik GmbH

Die FBT Feinblechtechnik® GmbH ist ein zukunftsorientiertes und hochspezialisiertes Fertigungsunternehmen im Bereich der Dünnblechverarbeitung mit über 70 Jahren Erfahrung. Durch die unterschiedlichen Zertifizierungen für unsere Fertigungsstätte, am südlichen Stadtrand von […]

14. Dezember 2022 | News

Rail.S begrüßt neues Mitglied MBM Maschinenbaumechanik Dresden GmbH

Die MBM Maschinenbaumechanik Dresden GmbH ist auf die Entwicklung, Konstruktion, Fertigung, Montage und den anschließenden Service von Transport- und Arbeitsausrüstungen für Schienenfahrzeugbau bzw. -instandhaltung spezialisiert. Profitieren Sie von einer jahrzehntelangen […]

9. Dezember 2022 | News

Erfolgreiche Research Factory zum Thema Kombinierter Verkehr bei Alstom Bautzen

Die Verkehrsverlagerung von der Straße auf die Schiene ist eine wesentliche Säule einer klimafreundlichen Verkehrspolitik in Kooperation mit Wirtschaft, Industrie und Logistik. Seit dem europäischen Jahr der Schiene 2021 sind […]

19. Oktober 2022 | News

Rail.S begrüßt neues Mitglied Dokuwerk Nord KG

Dokuwerk Nord ist ein Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen im Bereich Produktdokumentation mit einem Schwerpunkt für die Bahnindustrie. Wir konzipieren und erstellen technische Dokumentationen, Ersatzteilkataloge, Schulungsunterlagen, technische Beschreibungen oder Online-Hilfen. Komplexe Informationen […]

29. September 2022 | News

InnoTrans 2022 – Ein ereignisreiches Wiedersehen!

Nach vier Jahren Warten auf die InnoTrans, die Weltleitmesse der Bahntechnik, war die Wiedersehensfreude vom 20. bis 23. September umso größer und dies freute nicht nur unseren Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. […]

29. September 2022 | News

Rail.S begrüßt neues Mitglied GW Batterien GmbH

Die GW Batterien GmbH, als Teil der weltweit aufgestellten Triathlon Gruppe, ist das Kompetenzzentrum für Schienenfahrzeugbatterien und verfügt über ein umfassendes Know-How für jegliche anwendungsspezifische Herausforderung. Wir begleiten unsere Kunden […]

27. September 2022 | Pressemitteilungen

Made in Saxony: Künftig elektrisch mit der Bahn ins Erzgebirge

Sieben Partner aus der sächsischen Wirtschaft und Wissenschaft unterzeichneten am 21. September 2022 im Beisein des Staatssekretärs im sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Thomas Kralinski einen Kooperationsvertrag zur […]

27. September 2022 | News

Schiene Rheinland und Rail.S wieder vereint bei VGF in Frankfurt

Am 27. September fand bei der Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF) das Netzwerktreffen Schiene Rheinland statt, federführend organisiert von tracking-rail GmbH – seit diesem Jahr auch ein geschätztes Mitglied im Rail.S e. […]

9. September 2022 | News

Maßgeschneiderte Prüfungen für Werkstoff und Bauteil – Willkommen bei IMA Dresden!

Am 8. September 2022 war es endlich wieder soweit, als es wieder hieß: „Rail.S-Mitglieder laden ein“! Gastgebendes Unternehmen war dieses Mal unser diesjähriger Neuzugang Applus+ IMA Dresden, der es kaum […]

28. Juli 2022 | News

Networking at it’s best – Das Rail.S-Sommerfest im bildreichen Rückblick!

Zum ersten Mal fand im außergewöhnlichen Rahmen des „pumpwerk eins“ – das Markthaus für gutes Essen – das Rail.S-Sommerfest am 12. Juli 2022 in der zukünftigen Kulturhauptstadt Chemnitz statt. Unter […]

19. Juli 2022 | Pressemitteilungen

Die Preisträger des SET4FUTURE Innovation Awards 2022 – Sächsische Bahntechnologie im Zeichen der Verkehrswende

Zum dritten Mal rief SET4FUTURE – das Innovationscluster für smarte Lösungen auf der Schiene – den SET4FUTURE Innovation Award aus. Gesucht waren auch in diesem Jahr wieder innovative Produkte und […]

29. Juni 2022 | News

Rail.S begrüßt neues Mitglied LZS GmbH

2003 gegründet, gehört die Leichtbau-Zentrum Sachsen GmbH (LZS) heute zu den führenden Entwicklungspartnern auf dem Gebiet des „Funktionsintegrativen Systemleichtbaus in Multi-Material-Design“ in Deutschland. Das interdisziplinäre Entwicklungsteam aus Ingenieuren und Technikern vereint exzellente […]

24. Juni 2022 | News

Blockchain in der Bahn- und Logistikbranche – ERCI lud zum Acceleration-Event in die Toskana ein

Vom 20.-22. Juni 2022 lud unser italienisches ERCI-Partnercluster DITECFER zum Blockchain-Acceleration-Event nach Carrara in die Toskana ein. Im Rahmen des clusterübergreifenden Austauschs wurde ein umfassendes Verständnis der Blockchain-Technologie theoretisch, aber […]

17. Juni 2022 | News

Rail.S auf Unternehmerreise im Bahnland Österreich

Mit acht Mitgliedsunternehmen im Gepäck ging es für Rail.S in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) vom 13.-16. Juni 2022 auf Unternehmerreise in das schöne Bahnland Österreich. Vollgepackt war das […]

31. Mai 2022 | News

Rail.S begrüßt neues Mitglied tracking-rail GmbH

Die tracking-rail GmbH steht für Kompetenz und Expertise in der Bus- und Schienenfahrzeugtechnik! „ON TRACK TO SUCCESS“ sind wir Ihr Ansprechpartner für Projekte wie Service, Gewährleistung, Modernisierung, Refurbishment, Sanierung, Instandhaltung, […]

19. Mai 2022 | News

Sächsischer Wirtschaftsminister Martin Dulig & Rail.S stärken Forschungs- und Wirtschaftsbeziehungen in UK

Vom 16.-20. Mai 2022 begleitete Rail.S-Vorstandsvorsitzender und Lehrstuhlinhaber der Professur Elektrische Bahnen an der TU Dresden Prof. Dr. Arnd Stephan sowie Clustermanager Dirk-Ulrich Krüger den Sächsischen Witschaftsminister Martin Dulig auf […]

26. April 2022 | News

Rail.S begrüßt neues Mitglied SmartTECS GmbH

Die SmartTECS Engineers GmbH ist in den Bereichen Schienenfahrzeugentwicklung und Bahntechnik-Infrastruktur mit den Schwerpunkten Electric & Control Systems sowie Engineering Services tätig. Wir sind auf Entwurf, Entwicklung, Integration und Testung […]

23. April 2022 | News

Rail.S begrüßt neues Mitglied ST-Engineering

Die ST-Engineering GmbH ist ein Ingenieurdienstleister im Bereich der funktionalen Entwicklung von Schienenfahrzeugen. Wir managen Entwicklungsprozesse, führen eigenständig Entwicklungen aus oder übernehmen Teilaufgaben im Rahmen der Fahrzeugentwicklung. Zu Hause fühlen […]

18. März 2022 | News

Rail.S begrüßt Siemens Mobility als 100. Vereinsmitglied

Die globalen Megatrends Digitalisierung, demografischer Wandel, Klimawandel, Urbanisierung und Globalisierung werden unser Leben in den kommenden Jahrzehnten prägen und den Bedarf für eine nachhaltige Mobilität erhöhen. Die Vision von Siemens […]

9. März 2022 | News

„Eine fantastische Migrationsperspektive“

Alternative Antriebe sind im Kommen. Ob sie auch bleiben, verrät unser Vorstandsvorsitzender Prof. Dr.-Ing. Arnd Stephan, Inhaber des Lehrstuhls für Elektrische Bahnen an der TU Dresden, dem RegioSignaleBlog im Interview. […]

5. März 2022 | News

Rail.S begrüßt neues Mitglied IMA Materialforschung und Anwendungstechnik GmbH

Die IMA Dresden ist ein unabhängiges und DAkkS-akkreditiertes Prüfzentrum für die Schienenfahrzeugindustrie und für viele andere Branchen. Wir unterstützen Hersteller und Zulieferer, um neue Entwicklungen schneller marktfähig zu machen und […]

28. Februar 2022 | News

Rail.S begrüßt neues Mitglied CL Rail GmbH

  Die CL Rail GmbH bietet Business Consulting, Logistik-Kompetenz und Digitalisierungs-Lösungen in den Branchen-Schwerpunkten Schienengüterverkehr und Öffentlicher Personennahverkehr an. Wir kooperieren dabei mit führenden Unternehmen auf dem Gebiet der Informationstechnologie […]

28. Februar 2022 | News

Rail.S begrüßt neues Mitglied Rail BB – Railway Areas Innovation Lab Berlin Brandenburg e. V.

Der Verein RAIL-BB, mit Sitz am BahnTechnologie Campus Havelland (BTC) wird, durch die Unterstützung bei Forschung, Entwicklung und die Bereitstellung von Infrastruktur, einen Beitrag dazu leisten, Innovationen auf dem Gebiet […]

10. Februar 2022 | News

EU-Projekt STARS – Wie können mittelständische Unternehmen EU-Fördergelder für die eigenen digitalen Geschäftsmodelle nutzen?

Das neue EU-Projekt STARS (Strategic Alliances Boosting Railway SMEs) entwickelt einen umfassenden Ansatz, wie in der Bahn- und Mobilitätsbranche tätige kleine und mittlere Unternehmen (KMU) an die Vorteile der Einführung […]

2. Februar 2022 | News

EU-Projekt S-ACCESS erleichtert KMU Zugang zu internationalen öffentlichen Ausschreibungen

­Jetzt an KMU-Umfrage teilnehmen   Das Projekt S-ACCESS, zielt auf die Entwicklung von Instrumenten ab, die KMU der Eisenbahnzulieferindustrie bei der Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen in den USA, Kanada und […]

31. Januar 2022 | News

Unternehmerreise „Bahntechnik und Bahninfrastruktur“ vom 13.-16. Juni nach Österreich – Jetzt anmelden!

Der Rail.S e. V. und die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) planen für interessierte sächsische Unternehmen und Forschungseinrichtungen der Branche die Durchführung einer Unternehmerreise nach Niederösterreich und in die Steiermark vom 13.-16. […]

28. Januar 2022 | News

New Product Quick Check: Qualität braucht keine Worte – Produktdesign, das für sich spricht!

Bei Ihnen steht in diesem Jahr ein Produktlaunch an? Die technologische Umsetzung steht, was fehlt ist ein ganzheitliches Produktkonzept, in dem technisches Design, Funktionalität und Kosteneffizienz für die unverwechselbare Marktpositionierung […]

7. Dezember 2021 | News

Ampel-Koalitionsvertrag im Rail.S-Bahncheck

„Mehr Fortschritt wagen“ – unter diesem Motto wollen die neuen Regierungsparteien Deutschland in der Zukunft regieren. Am 7. Dezember 2021 wurde dieses Vorhaben von den Parteispitzen der SPD, den Grünen […]

30. November 2021 | News

Shift2Rail JU: Annual Work Plan und Budget für 2022 veröffentlicht

Kürzlich wurde der Entwurf des Annual Work Plan and Budget 2022 für Shift2Rail Joint Undertaking (S2R JU) veröffentlicht. Im Rahmen von Shift2Rail wird es 2022 keine neuen Calls geben, da […]

12. November 2021 | News

Neuer Rail.S-Vorstand gewählt

Am 11. November 2021 lud der Rail.S e. V. seine Mitglieder zur Mitgliederversammlung nach Leipzig ein. Neben wichtigen Satzungsänderungen und stand vor allem ein Programmpunkt auf der Tagesordnung: die Vorstandswahl […]

10. November 2021 | News

Sachsens strategische Entwicklung im Kontext der Zukunftsthemen Mobilitätswende und Rohstoffsicherung – Eine kritische Bestandsaufnahme

Zum 7. Mal hieß es am 9. November 2021 „Bergbau trifft Bahntechnik“ beim Rail.S und seinem Partner GKZ in Dresden. Hierbei erlaubte das Coronajahr noch eine Präsenzveranstaltung, zu der 40 […]

28. Oktober 2021 | News

Die Gewinner der ERCI Innovation Awards 2021

Am Dienstag, den 26. Oktober 2021, zeichnete die European Railway Clusters Initiative (ERCI) im Rahmen der SIFER Expo in Lille die besten europäischen Innovationen in der Eisenbahnindustrie aus. Das österreichische […]

8. Oktober 2021 | Pressemitteilungen

Hightech für die Eisenbahn von morgen – Mit Innovationen aus dem Netzwerk feiert der Bahnindustrieverband Rail.S 20-jähriges Jubiläum

>>> Download Pressekit Dresden, 07. Oktober 2021: Hightech für die Bahn von morgen: Im Sächsischen Landtag überzeugten sich Ministerpräsident Michael Kretschmer, Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler sowie Wirtschaftsminister Martin Dulig von […]

30. September 2021 | News

Rail.S mit Bronze-Label der European Cluster Excellence Initiative ausgezeichnet

Rail.S mit Bronze-Label der European Cluster Excellence Initiative ausgezeichnet Rail.S hat das Bronze-Label der European Cluster Excellence Initiative (ECEI) erhalten. Die Auszeichnung ist das Resultat einer erfolgreichen Qualitätsprüfung und Bewertung seiner Innovationsfähigkeit. […]

29. September 2021 | News

SET4FUTURE Cross-Industry Lab: „Holz trifft Bahntechnik“ – Gelungene Veranstaltung mit der Bitte um Fortsetzung!

Zur zweiten Variante unseres neuen Formates SET4FUTURE Cross-Industry Lab wagten wir zusammen mit unserem Kooperationspartner, dem sächsischen Innovationscluster im Bereich Forst – Holz – Papier LignoSax e. V., einen Blick […]

17. August 2021 | News

„Wir sehen uns als Mitdenker der Mobilitätswende“ – Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Stephan im EI-Interview

Warum die Gestaltung der Mobilitätswende und die Beschleunigung von Innovationsprozessen nur über Cluster gelingen kann, verrät unser Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Arnd Stephan im Interview mit der internationalen Fachzeitschrift für Schienenverkehr […]

11. August 2021 | Pressemitteilungen

SET4FUTURE Innovation Award 2021 – Die Preisträger des sächsischen Innovationswettbewerbs für Bahntechnologie stehen fest!

Die drei Preisträger des SET4FUTURE Innovation Awards stehen fest. Gesucht waren auch in diesem Jahr wieder innovative Produkte und Lösungen, die ein Aushängeschild für die Bahntechnik der Zukunft sind. Innovativ, […]

29. Juli 2021 | News

Rail.S-Mitglieder laden ein Streiten jenseits der Gerichte – Steinbeis-Mediationsforum und RA Dr. Axel Schober zeigen wie!

Am 15. Juli 2021 trat unser Mitglied Steinbeis-Mediationsforum e. V. ins Scheinwerferlicht als es wieder hieß: Rail.S-Mitglieder laden ein! Ergänzt durch Rechtsanwalt Dr. Axel Schober zeigten die Rail.S-Mitglieder im Rahmen eines […]

29. Juli 2021 | News

SET4FUTURE Cross-Industry Lab – Fortsetzung folgt: Luftfahrt trifft Bahntechnik – Vorträge & Gastgeber gesucht!

Gut zwei Dutzend Teilnehmer wagten mit uns am 8. Juli 2021 im Rahmen unseres neuen Formates SET4FUTURE Cross-Industry Lab den berühmten Blick über den Tellerrand. Bei unserer Debüt-Veranstaltung, durchgeführt in […]

30. Juni 2021 | News

Rail.S gewinnt bislang größtes EU-Förderprojekt

Das bisher größte EU-Projekt an dem der Rail.S e. V. mitwirkt, wurde durch die EU-Kommission zur Förderung aus dem COSME Programm ausgewählt. Mit dem Projekt STARS – „Strategic Alliances boosting […]

29. Juni 2021 | News

BTC Havelland und Rail.S – Zwei Netzwerke für die Zukunft des Schienengüterverkehrs

Schon seit Längerem stehen Rail.S und der Bahntechnologie Campus Havelland im lockeren Austausch. Jetzt, mit dem aktuellen Bundesprogramm „Zukunft Schienengüterverkehr“, ist es die beste Zeit, um gemeinsam weitere Schritte zu […]

29. Juni 2021 | News

Rail.S begrüßt TU Chemnitz als neues Mitglied im Verein und im Innovationscluster SET4FUTURE!

Bereits seit dem 10. Juni 2021 ist der Rail.S e. V. sowie das Innovationscluster SET4FUTURE um ein Mitglied reicher. Die Technische Universität Chemnitz ist als weitere Hochschule dem größten Bahntechnikverband […]

18. Mai 2021 | News

Save-the-Date: Festveranstaltung 20 Jahre Innovationsnetzwerk Bahn „Rail.S e. V. – Wir gestalten die Mobilität der Zukunft“

Liebe Vereinsmitglieder und Netzwerkpartner, sehr geehrte Damen und Herren, eine starke Bahnindustrie – eng vernetzt mit einer leistungsfähigen Forschungslandschaft – ist wichtig für unseren Wirtschaftsstandort. Seit insgesamt über 20 Jahren […]

5. Mai 2021 | News

Online-Webinar: Bundesprogramm „Zukunftsinvestition für Fahrzeughersteller und Zulieferindustrie“

Projektpartner gesucht! Mit dem Bundesprogramm „Zukunftsinvestition für Fahrzeughersteller und Zulieferindustrie“ hat die Bundesregierung im Konjunkturpaket einen milliardenschweren Betrag für Investitionen der Fahrzeughersteller und Zulieferer vorgesehen. Dies gibt einen starken Investitionsimpuls, um eine […]

28. April 2021 | News

Rail.S begrüßt neues Mitglied Segula Technologies GmbH

Durch jahrelange Erfahrung in der Automobil-, Nutz- und Sonderfahrzeugfertigung, aber auch in der Luftfahrt- und Maschinenbauindustrie ist die Segula Technologies GmbH der ideale Partner, um den Entwicklungsprozess von der ersten […]

20. April 2021 | News

KSV Kompetenz für Schienengebundene Verkehre – Ein vielseitiger Geschäfts- und Kooperationspartner stellt sich vor!

Wir starteten das neue Jahr mit einem neuen Mitglied. Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Rail.S-Mitglieder laden ein“ stellte sich am 28. Januar unser jüngster Zugang, die Kompetenz für Schienengebundene Verkehre GmbH […]

20. April 2021 | News

„Vertragsrechtliche Ansätze zur Pandemiebewältigung“ – Unser Rail.S-Mitglied Rechtsanwaltskanzlei Dr. Axel Schober stellte sich vor

Wie geht man vertragsrechtlich mit pandemiebedingten Unsicherheiten wie höherer Gewalt und Leistungserschwernissen um? Was ist bei bestehenden Verträgen noch möglich und was muss bei neuen Verträgen beachtet werden? Nach dem […]

20. April 2021 | News

So gelingt Ihr Markteinstieg Bahntechnik – Rail.S zeigt wie

Am 25. März feierte Rail.S mit seinem neuen Seminar-Angebot „So gelingt Ihr Markteinstieg Bahntechnik“ Premiere. Das Online-Seminar richtete sich insbesondere an (Mittelstands-) Unternehmen, die den Neueinstieg in den Bahnmarkt suchen […]

18. April 2021 | News

“Virenbekämpfung durch UV-Licht – Das innovative Luftentkeimungs- und Beleuchtungssystem CleanTec Air! für Bahn, Büro & Co”

160 Nanometer – das ist die maximale Größe eines Coronavirus. Für das Auge nicht sichtbar und gerade dies macht die Bekämpfung von Viren wie COVID-19 so schwer und unbeherrschbar – […]

12. Februar 2021 | Pressemitteilungen

CG Rail gewinnt ERCI Innovation Award 2020

Dresden, 23. September 2020: Zum sechsten Mal in diesem Jahr verlieh der europäische Bahntechnikclusterverbund European Railway Cluster Initiative (ERCI) die Trophäen für seinen jährlichen Innovationswettbewerb. Erstmals fand die Preisverleihung online im […]

12. Februar 2021 | News

SET4FUTURE begrüßt neues Mitglied ITVS

Wir freuen uns, die Professur für Informationstechnik für Verkehrssysteme der Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“ an der TU Dresden als neues Mitglied in unserem Innovationscluster SET4FUTURE begrüßen zu dürfen. Die Professur beschäftigt sich in Lehre und […]

12. Februar 2021 | News

Rail.S begrüßt neues Mitglied Präzisionsteile Dresden GmbH & Co. KG

Die Präzisionsteile Dresden GmbH & Co. KG gehört heute zu den Marktführern bei der Umsetzung von Kundenprojekten für Antriebstechnik in vielfältigen industriellen Anwendungsbereichen. Unser Kerngeschäft ist die spanende Bearbeitung hochkomplexer Bauteile in […]

16. September 2020 | Pressemitteilungen

SET4FUTURE Innovation Award 2020 – Der Sieger steht fest!

SET4FUTURE Innovation Award 2020 – Sieger Photon Meissener Technologies ©Rail.S >>>Download Pressekit Erstmals in diesem Jahr wurde der SET4FUTURE Innovation Award ausgelobt. Gesucht waren innovative Produkte und Lösungen, die ein […]