Am 15. Juli 2021 trat unser Mitglied Steinbeis-Mediationsforum e. V. ins Scheinwerferlicht als es wieder hieß: Rail.S-Mitglieder laden ein! Ergänzt durch Rechtsanwalt Dr. Axel Schober zeigten die Rail.S-Mitglieder im Rahmen eines Online-Seminars auf, wie sich vielleicht nicht alle, aber viele Konflikte auch außergerichtlich, beispielsweise mittels Mediation oder Schiedsgerichtsbarkeit, lösen lassen.
Die Mediation ist als außergerichtliches, vertrauliches und strukturiertes Verfahren zu verstehen, bei dem die Konfliktparteien mithilfe von neutralen Vermittlungspersonen (Mediatoren) freiwillig und eigenverantwortlich eine einvernehmliche Beilegung ihres Konflikts anstreben. Dies ist umso wichtiger, wenn Parteien auch zukünftig miteinander noch zu tun haben werde, wie bei langfristigen Lieferbeziehungen oder Gesellschafterstrukturen. Im Gegensatz zur Mediation wird bei der Schiedsgerichtsbarkeit die Entscheidungsfindung in die Hände berechtigter Dritter ausgelagert und ein vollstreckbarer Titel herbeigeführt. Die Mediation kann auch zur Konfliktlösung innerhalb eines laufenden Schiedsverfahrens herangezogen werden.
Sie haben Fragen zum Thema Mediation oder Schiedsgerichtsbarkeit, dann melden Sie sich gern bei unseren Experten aus unserem Mitgliederkreis:
- Thema (Wirtschafts-)Mediation/Gütestelle: Holger Kummer, Ingenieur und Mediator: kummer@online.de
- Thema Schiedsgerichtsbarkeit: Dr. Axel Schober, Rechtsanwalt und Schiedsrichter: legal@dr-schober.de
Mehr zum Steinbeis-Mediationsforum
Der gemeinnützige Bundesverband Steinbeis-Mediationsforum e. V., 2012 in Leipzig gegründet, vereint unter seinem Dach Mediatoren, Mediationsvereine und Unternehmen aller Fachrichtungen. Die Mitglieder setzen sich aus einer Vielzahl von Berufsgruppen zusammen. Gemein ist Ihnen das Interesse an der Förderung und Verbreitung der Mediation. >>>Mehr erfahren
„Rail.S-Mitglieder laden ein“ wieder on Tour – Gastgebende Mitglieder gesucht!
Nach den Sommerferien möchten wir mit unserem beliebten Format wieder on Tour gehen! Nutzen Sie die Chance, um Ihr Unternehmen / Ihre Institution von seiner/ihrer besten Seite zu zeigen und mit anderen Netzwerkmitgliedern persönlich ins Gespräch zu kommen! Sie möchten sich gern als Gastgeber bewerben, dann melden Sie sich bei gern bei Anne Dombrowe unter anne.dombrowe@rail-s.de.