Bereits zum vierten Mal ruft SET4FUTURE – das Innovationscluster für smarte Lösungen auf der Schiene, getragen vom Rail.S e. V.– den Innovation Award aus. Gesucht werden auch in diesem Jahr wieder innovative Produkte, Technologien, Lösungen und Geschäftsmodelle, die ein Aushängeschild für die Bahntechnik der Zukunft sind. Und das Beste hierbei ist: Mit einer Bewerbung gibt es gleich zwei Siegchancen, denn die Preisträger des SET4FUTURE Innovation Award qualifizieren sich automatisch für den Wettbewerb der europäischen Bahnclusterinitiative ERCI European Railway Clusters Initiative.
Mit den Wettbewerben möchten wir den innovativen Produkten, Technologien, Lösungen und Geschäftsmodellen, an den tagtäglich und vehement in den Unternehmen der Bahnbranche gearbeitet werden, eine aufmerksamkeitswirksame Bühne geben. Denn was nützt die beste Idee, wenn niemand davon erfährt?!
Die Preisträger des SET4FUTURE Innovation Awards….
Der ERCI Innovation Award wird bereits zum neunten Mal von der europäischen Bahnclusterinitiative ERCI European Railway Clusters Initiative ausgelobt. Gewürdigt werden Innovationsprojekte europäischer Unternehmen der Bahntechnik in den Kategorien „Innovativstes Großunternehmen“, „Innovativstes Klein- und Mittelständisches Unternehmen“ und „Coup de Coeur“.
Der SET4FUTURE Innovation Award wird dem ERCI Innovation Award vorgeschaltet. Die TOP 3 des SET4FUTURE Innovation Award qualifizieren sich automatisch für den europäischen Innovationswettbewerb des ERCI – vorausgesetzt die Preisträger erfüllen die Wettbewerbsregeln des ERCI (mind. TRL 7 oder höher). Ausgenommen zur Sonderregelung zum Technology Readiness Level (TRL) sind die Regularien beider Wettbewerbe identisch, d.h. es muss nur eine Bewerbung eingereicht werden!
Die Bewertungskriterien beider Wettbewerbe sind identisch. Die Gewichtung der Kriterien rangiert von 3 (sehr wichtig) bis 1 (weniger wichtig).
Die 4-köpfige Jury des regionalen SET4FUTURE Wettbewerbs setzt sich wie folgt zusammen:
Die Jury des ERCI Innovation Awards setzt sich aus 15 Jurorinnen und Juroren zusammen, wobei jedes ERCI-Partnercluster eine Jurorin bzw. Juroren stellt.
1. Bewerbungsphase: Reichen Sie bis zum 25. Mai 2023 die vollständigen Bewerbungsunterlagen für den SET4FUTURE Innovation Award über info@rail-s.de ein:
2. Preisverleihung SET4FUTURE Innovation Award: Die Preisverleihung findet im Rahmen des Rail.S-Sommerfestes am 05. Juli 2023 in Dresden statt.
3. Nominierung ERCI Innovation Award: Die TOP 3 des SET4FUTURE Innovation Awards ist automatischen für den ERCI Innovation Award nominiert – vorausgesetzt die Preisträger erfüllen ebenso die Sonderregelung des ERCI Innovation Award ( mind. TRL 7 oder höher). Andernfalls rückt der nächstplatzierte Bewerber für den europäischen Wettbewerb nach. Für den ERCI Innovation Award sind keine weiteren Unterlagen einzureichen.
4. Preisverleihung ERCI Innovation Award: Die Preisverleihung zum diesjährigen ERCI Innovation Award ist im Rahmen der Internationalen Bahntechnikmesse TRAKO vom 19.-22. September 2023 in Danzig geplant und wird vom polnischen ERCI-Partner Południowy Klaster Kolejowy – Southern Railway Cluster ausgerichtet. Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben.
>>>SET4FUTURE/ERCI Innovation Award 2023: Bewerbungsbogen zum Ausfüllen
>>>SET4FUTURE/ERCI Innovation Award 2023: Wettbewerbsregeln
Die Preisträger des SET4FUTURE Innovation Awards der letzten Jahre!