Die Tschechische Republik und der Freistaat Sachsen legen zum ersten Mal ein gemeinsames Förderprogramm auf, um die Zusammenarbeit zwischen tschechischen und sächsischen Partnern im Bereich der intelligenten Mobilität und der Digitalisierung des Personen- und Güterverkehrs zu stärken.
Das bilaterale Förderprogramm basiert auf dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2021-2027 des Freistaates Sachsen sowie dem DELTA 2 Förderprogramm der Technologieagentur der Tschechischen Republik. Für sächsische Projektteilnehmer stehen insgesamt 5 Mio. EUR zur Verfügung.
Was wird gefördert?
Gefördert werden können FuE-Projekte zum Thema „Smart, safe, sustainable and resilient mobility and transport for passengers and goods“. Am Kooperationsprojekt muss sowohl ein tschechisches als auch ein sächsisches KMU beteiligt sein. Die maximale Projektlaufzeit beträgt 24 Monate mit Projektstart im Januar/Februar 2024.
Wer wird gefördert?
Das Programm richtet sich an tschechische und sächsische Vertreter aus Industrie, Forschung und Entwicklung sowie Verwaltung aus dem Mobilitäts- und Verkehrssektor, die an einer Zusammenarbeit in Form von gemeinsamen Projektinitiativen interessiert sind oder bereits Ideen für gemeinsame Projekte im Bereich der intelligenten Mobilität und des digitalisierten Verkehrs haben.
Um passende Partner auf tschechischer Seite zu finden oder Ihre Zusammenarbeit für gemeinsame Projektinitiativen anzubieten, kann die Partnering-Plattform der Technologieagentur der Tschechischen Republik (TACR) genutzt werden.
Wie wird gefördert?
Auf deutscher Seite greift die FuE-Projektförderung der SAB und auf tschechischer Seite das Delta 2-Programm. Die Förderbedingungen entsprechen denen der sächsischen FuE-Projektförderung, wobei durch die bilaterale Kooperation die Förderquote um 5 Prozentpunkte erhöht werden kann. Voraussetzung ist, dass mindestens ein sächsisches KMU am Projekt beteiligt ist, was auch nach den Richtlinien der EFRE/JTF -Forschung und Entwicklung-Projektförderung (FuE-Projektförderung) 2021 bis 2027 förderfähig ist. Die maximale Förderquote für KMU beträgt 80 Prozent.
Die Projekte werden im Rahmen eines zwei-stufigen Auswahlverfahrens ausgewählt:
- Einreichung der Projektskizze: 19. Mai – 19. Juli 2023
- Einreichung der Projektbeschreibung (nur nach positiver Bewertung der Projektskizze): 20. Juli-29. November 2023
>>> Weitere Informationen für sächsische Unternehmen und Institutionen
Wir unterstützen Sie gern!
Sie haben Interesse an einem bilateralen FuE-Projekt, benötigen jedoch Unterstützung bei der Projektentwicklung oder bei der Suche nach passenden Projektpartnern? Dann steht Ihnen sehr gern Rico Siegmund als Ihr persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung.